Schulwegplan
Liebe Eltern, damit die Kinder sicher zur Schule kommen, müssen sie auf jeden Fall ihren Schulweg kennen und auf das sichere Überqueren von Straßen und Kreuzungen hingewiesen werden bzw. die Überquerung einüben. Auf den Übersichtsplänen haben wir die von uns empfohlenen Wege zur Eichenbachschule mit Ziffern markiert und mit entsprechenden Hinweisen versehen. Wir hoffen, dass diese Pläne für Sie eine Hilfe sein werden und wünschen Ihrem Kind einen sicheren Schulweg und eine unfallfreie Schulzeit.
Eggebek
Punkt 1: Hauptstraße- Autos fahren teilweise schnell; Punkt 2: HauptstraßeDie Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß die Eichenbachschule Eggebek erreichen, benutzen für die Überquerung der Hauptstraße ausschließlich den gesicherten Überweg vor dem Haupteingang der Schule. Der Schülerlotsendienst der Schule unterstützt das Überqueren der Hauptstraße ! Punkt 3: TreeneringSchülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad die Eichenbachschule Eggebek anfahren, biegen in den Treenering ab. Auf dem Lehrerparkplatz wird das Fahrrad zu den Fahrradständern geschoben. Punkt 4: Lehrerparkplatz TreeneringDer Lehrerparkplatz wird während der Schulzeit nicht von Eltern angefahren. Punkt 5: Schüler, die mit dem Pkw gebracht bzw. abgeholt werdenVöllig gefahrlos können Sie Ihr Kind mit dem Pkw zu den Parkplätzen hinter der Turn- und Schwimmhalle an der Danziger Straße fahren. Von dort kann Ihr Kind gefahrlos das Schulgelände erreichen (Schwimmhalle, Sportplatz). Es sind reichlich Parkplätze vorhanden.
Punkt 6 -ZOB Eggebek
Auf dem ZOB in Eggebek kommt es vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende eines jeden Tages zu einem hohen Verkehrsaufkommen, welches zu erheblichen Park- und Sicherheitsproblemen führt. Nutzen Sie daher bitte den Parkplatz Danziger Straße.
Hinweise für die Fahrschüler: Das Schulgelände beginnt direkt am ZOB. Nach Unterrichtsschluss begeben sich die Fahrschüler in die jeweiligen Wartebereiche am ZOB. Erst nach Aufforderung begeben sie sich in die Busse. Sie befinden sich im Aufsichtsbereich der Eichenbachschule Eggebek und haben den Anweisungen Aufsicht führender Lehrkräfte zu folgen.
Langstedt
Punkt 7: Bolligstedter Straße /Keelbeker WegGroße Gefahr besteht beim Überqueren der Kreuzung durch den fließenden Verkehr ! Punkt 8: Bushaltestelle An den Tannen / Keelbeker WegBeim Überqueren des Keelbeker Weges den fließenden Verkehr genau beachten. Punkt 9: Bushaltestelle Bäcker LangstedtDer Wartebereich ist das Buswartehäuschen. Schüler sollten nicht auf der Ulmenallee spielen bzw. über die Ulmenallee rennen.
Liebe Eltern, bedenken Sie, dass Kinder bis zum 10., möglicherweise bis zum 12. Lebensjahr keine vollwertigen Verkehrsteilnehmer sind. Sie als Eltern haben Vorbildfunktion für Ihr Kind und auch für andere Kinder. Weisen Sie Ihr Kind auf mögliche Gefahrenstellen hin und trainieren Sie mit ihm, wie diese Gefahrenpunkte sicher bewältigt werden können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! |